Kitzrettung läuft auf Hochtouren

Erstellt am

Mit dem Beginn der Mahd im Frühjahr startet auch in unserer Region wieder die Kitzrettungssaison. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind in den frühen Morgenstunden oder auch teils abends im Einsatz, um mit Hilfe von Drohnen und Wärmebildkameras Rehkitze in Wiesen aufzuspüren und vor dem Mähtod zu bewahren. Aber auch das klassische Absuchen der Felder führt immer wieder zu Funden. In enger Zusammenarbeit mit den Landwirten setzen wir alles daran, die Jungtiere vor schweren Verletzungen oder dem Tod durch Mähmaschinen zu schützen. Die Kitzrettung ist ein wichtiges Beispiel für gelebten Natur- und Tierschutz und zeigt, wie Technik und Ehrenamt Hand in Hand arbeiten können.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und bitten die Bevölkerung um Verständnis für mögliche Einschränkungen durch frühe Einsätze oder ggf. kurzzeitige Sperrungen. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für den Schutz unserer heimischen Wildtiere.