Vermehrte Rückfragen bzgl. zugelassener Jagdhunde bei der Brauchbarkeitsprüfung nach der Veröffentlichung der Versicherungsbedingungen im „Juni-Jäger“ hier nochmal die Definition eines Jagdhundes und die Klarstellung der Zulassungsbedingungen.
Jeder von uns liebt seinen vierbeinigen Jagdbegleiter. Schlimm genug, wenn er krank wird ... Aber dann noch hohe Behandlungskosten beim Tierarzt - das...
Kurzweilige Darstellung der verschiedenen Fächer bei einer VGP-Meisterprüfung verbunden mit Aufnahmen der charmanten Hundeführerin.
Manchmal weiß man gar nicht, ob man dem Hund oder der attraktiven Jägerin zuschauen soll ......
Das Präsidium des Landesjagdverbandes hat in seiner Sitzung am 26. Januar 2017 die neue Brauchbarkeitsprüfungsordnung verabschiedet; sie wird zum 01. April 2017 in Kraft treten.
Anbei erhalten Sie vorab die digitale Version (Link unten).
Die gedruckte BrPO wird im Lauf der nächsten Wochen beim LJV erhältlich sein.
Ohne gute Hunde ist keine effiziente Sauenbejagung möglich. Das Schwarzwildgatter ermöglicht eine kontrollierte und tierschutzgerechte Begegnung des Hundes mit wehrhaftem Wild. Die zur Bestandesregulierung notwendige Stöberjagd auf Schwarzwild wird dadurch simuliert.