Am 8. Januar hat die Grüne Landtagsfraktion zum Bürgerdialog in den Bad Mergentheimer Kursaal eingeladen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann lobte in seinem Grußwort das ehrenamtliche Engagement der Bevölkerung: „Nirgendwo gibt es so viele ehrenamtliche wie in unserem Land. Wenn das so bleibt, ist mir nicht bange“. Dieses Zitat nahm KJM Hariolf Scherer als Grundlage für sein Gespräch mit dem Abgeordneten Reinhold Pix und Landwirschaftsminister Alexander Bonde gerne auf. Reinhold Pix, der in früheren Jahren in den Bad Mergentheimer Revieren Wachbach und Hachtel bei seinen Verwandten gerne gejagt hat, versicherte, dass die Regierung sehr wohl wisse was sie an den ehrenamtlichen Jägern haben. Er machte auch deutlich, welche Anfangsschwierigkeiten er in der Grünen Politik hatte, als er sich bei den Tierschützern als Jäger outete. Heute ist seine Einstellung zur Jagd in der Grünen Partei akzeptiert und große Teile der Tierschutzbewegung befürworten die Jagd als sinnvolle Naturnutzung. Reinhold Pix lobte die Arbeit des LJV, besonders die konstruktive Zusammenarbeit mit Landesjägermeister Dr. Deuschl. Zitat: „Das ist der beste Landesjägermeister, den der LJV je gehabt hat und haben wird“. Auch Minister Bonde würdigte die konstruktive Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Deuschle und ist sich sicher, dass das gemeinsam erarbeitete neue Landesjagdgesetz nicht gegen die Jäger sondern mit Ihnen umgesetzt wird. Im Gespräch ging Minister Bonde noch kurz auf die Ausgleichsflächen für Windenergieanlagen im Wald ein. Reinhold Pix versprach sich über den Kleinbautenerlass und die Schwierigkeiten der Feuerholzlagerung auf Privatgelände zu informieren. Auch sprach er deutliche Worte zum geplanten Verbot von bleihaltiger Jagdmunition, das er voll umfänglich unterstützen wird. KJM Scherer stimmte dem unter der Voraussetzung zu, dass geprüfte bleifreie Jagdmunition auf dem Markt zu erhalten ist.