Mitteilung des Landesjagdverbandes

PRESSEEINLADUNG

zur Demonstration und Kundgebung „Wald in Not“, 06.09.2019, Stuttgart

 

Erstellt am

Verteiler: KJM, LJV-Präsidium

Sehr geehrte Damen und Herren,

verschiedene Forstorganisationen rufen angesichts der ernsten Lage unserer Wälder am Freitag, 6.9.2019 zu einer Demonstration in Stuttgart auf. Näheres können Sie beiliegenden Unterlagen entnehmen.

Wir stellen Weiterleitung der Einladung und Teilnahme an der Demo anheim. Bei Teilnahme bitte Anmeldung bei der Forstkammer!

Freundliche Grüße und Waidmannsheil

 Dr. Erhard Jauch
Hauptgeschäftsführer

Bereichsleitung Öffentlichkeitsarbeit/Marketing

Tel. 0711/26 84 36 -14, Fax – 29
 

 

Presseeinladung

zur Demonstration und Kundgebung „Wald in Not“, 06.09.2019, Stuttgart

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die letzten Monate haben gezeigt, welche dramatischen Folgen der Klimawandel für unsere Wälder und Forstbetriebe hat. Die dramatischen Schäden und der schlechte Gesundheitszustand unserer Wälder stellen uns vor enorme Herausforderungen. In den Medien und in der Öffentlichkeit ist man zwar mittlerweile auf die Notlage im Wald aufmerksam geworden und auch Politikerinnen und Politiker zeigen sich betroffen. Es fehlt aber weiterhin an wirksamen Taten. Viele wichtige Unterstützungsmaßnahmen sind immer noch nicht umgesetzt. Wenn wir der Notlage in den Wäldern und in der Forstbranche wirksam etwas entgegensetzen wollen, dann muss jetzt rasch gehandelt werden. 

Um dieser Forderung Ausdruck zu verleihen, ruft ein Bündnis aus AG Wald (Baden-Württembergischer Forstverein, Bund Deutscher Forstleute, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Verein für forstliche Standortskunde), IG BAU und Forstkammer Baden-Württemberg am Freitag 06.09.2019 zu einer Demonstration in Stuttgart auf.

Wir möchten Sie zu der Veranstaltung einladen, insbesondere zur

Kundgebung „Wald in Not“

am Freitag, 06.09.2019 ab 12.00 Uhr

auf der Königstraße Stuttgart (Bereich Kunstmuseum/Commerzbank).

In der Anlage finden Sie die Einladung nochmals als pdf sowie weiterführende Informationen zur Veranstaltung.

Für eine kurzfristige Rückmeldung, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können, sind wir dankbar.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen im Namen der Veranstalter

 

Ulrike Staudt

stellv. Geschäftsführerin

 

Forstkammer Baden-Württemberg e.V.

Tübinger Str. 15

70178 Stuttgart

Telefon: 0711 / 236 47 37       E-Mail: staudt(at)foka.de

Telefax: 0711 / 236 11 23       Internet: www.foka.de

Mobil:    +49 151 6152 5917