Aktuelles aus der Presse

"Fiep-Show" in Feld und Wald

In den nächsten Tagen bis etwa Mitte August geht es wild zu in Feld und Wald. Das Rehwild hat Paarungszeit, die Brunft, und die läuft alles andere als...
mehr

Schießen? Heute kein Bock!

Im Wald ist Ruhe – zwischendurch trötet höchstens mal ein Fasan.
Immer mehr Frauen entdecken als Jägerinnen dieses moosweiche Paralleluniversum, frei...
mehr

Jagdwilderei im Bereich Niederstetten

Im Raum Niederstetten treiben Wilderer ihr Unwesen. Schüsse mitten in der Nacht und verendetes Rehwild mit eindeutigen Schussverletzungen erhärten den...
mehr

Wildhegeabzeichen für Walter Merkert

Auszeichnung wurde dieses Jahr nur einmal vergeben für außergewöhnliche Leistungen auf dem Gebiet der Biodiversität sprich Aufwendungen für den Erhalt...
mehr

Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Aufgrund des medialen Interesses hat der Deutsche Jagdverband die häufigsten Fragen zum Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem Faktenpapier...
mehr

Jahreshauptversammlung 2018

Bericht über unsere Hauptversammlung in der lokalen Presse und in der Mai-Ausgabe des "Jägers" für Baden-Württemberg und den Ansprachen unseres...
mehr

"Sommerzeit" - jetzt heisst es Aufpassen!

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit fallen dann für mehrere Wochen Morgendämmerung und Berufsverkehr zusammen – das Risiko für Wildunfälle steigt...
mehr

"Vier Bundesländer nehmen die Wölfe in den Blick"

Am 10.03.2018 hatte der Landesjagdverband auf Einladung der FDP/DVP-Fraktion die Gelegenheit, im Plenum des Landtags von Baden-Württemberg bei einer...
mehr

Aktuelles aus der Februar-Ausgabe des "JÄGERS"

Auszeichnung für "Restaurant am Golfplatz"
Chefkoch Andreas Bundschuh wurde von der KJV, im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vorstands, mit Urkunde...
mehr

"Ist das Küken glücklich, wenn der Fuchs es frisst?"

PETA protestiert mal wieder gegen die Jagd: Weil alle Lebewesen ein Recht auf Leben haben und nach Glück streben sollen. Und um Spenden zu sammeln.
mehr