Aktuelles aus der Presse

Toter Luchs aufgefunden

Anschreiben und Pressemitteilung des LJV
mehr

Respekt vor dem Wild

Derzeit gelten viele Einschränkungen im täglichen Leben, was den Menschen zunächst uneingeschränkt bleibt, ist die Natur. Doch dabei dürfen wir nicht...
mehr

Pressemitteilung des Bundes Deutscher Berufsjäger e. V. vom 8.1.2020

Sonderjagdrecht zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in Nordrhein-Westfalen in Planung
mehr

Mitteilung des Landesjagdverbandes

PRESSEEINLADUNG
zur Demonstration und Kundgebung „Wald in Not“, 06.09.2019, Stuttgart
mehr

Pressemitteilung des Bayerischen Jagdverbandes e. V.

Der Bayerische Jagdverband (BJV) verurteilt die Forderung der Grünen,
Nachtzieltechnik auch für die Jagd auf Reh- und Rotwild freizugeben.

Der...
mehr

Wie Wildtiere mit Rekordhitze umgehen

Gegen Hitze haben heimische Wildtiere unterschiedliche Strategien entwickelt
mehr

Der Wolf bleibt ein gefürchteter Zaungast

inzwischen leben über 1000 Tiere in Deutschland
mehr

Osterhasen Bestand im Main-Tauber- Kreis und Bad Mergentheim stabil

Obwohl Baden-Württemberg nur regional ein klassisches Hasenland ist, freuen sich die Jäger über den stabilen Bestand im Landesdurchschnitt. „Der Hase...
mehr

Jäger aktiv im Naturschutz, sie sorgen für blühende Landschaften

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kreisjägervereinigung Mergentheim wieder am landesweiten Artenschutzprogramm . Jäger und Landwirte sind zur...
mehr

Der Erntedank-Teppich in Neuses 2018

Zum diesjährigen Erntedankfest wählte die katholische Pfarrkirche St.Antonius in Igersheim-Neuses den Schutzpatron der Jäger St. Hubertus als Motiv.
mehr