Hubertusmesse in der Jodokuskirche in Althausen mit anschließendem Wildessen in der Festhalle

gelungene Veranstaltung unter guter Organisation des Hegerings Mergentheim

Erstellt am

Am 06.11.2022 war die vom Hegering Mergentheim jagdlich geschmückte Jodokuskirche in Althausen wahrlich gut besucht. Bereits vor der Kirche nahmen die Jagdhornbläser die Gäste mit einem Begrüßungsständchen in Empfang.

Nach dem Einzug in die festlich gestaltete Kirche richtete Pfarrer Bernd Rampmeier im Rahmen der Andacht freundlich-nachdenkliche Worte an die Gemeinde, insbesondere auch an die Jäger.

Nach einem Überblick über die Lebensgeschichte des Heiligen Hubertus nahm Pfarrer Rampmeier Bezug auf Gespräche mit Jägern innerhalb der Dorfgemeinschaft, wodurch er bereits eigene Eindrücke und Erkenntnisse über das Wesen der Jagd habe gewinnen können. Er selbst sehe sich allerdings eher als Hirte der Gemeinde

Nach feierlicher musikalischer Umrahmung durch die Jagdhornbläser erklang am Ende die Orgel und alle stimmten ein in das Abschlusslied „Großer Gott, wir loben Dich“.

In der vollbesetzten Festhalle Althausen hießen Ortsvorsteher Oliver Adelmann und Kreisjägermeister Florian Dietzel die Gäste in kurzen Ansprachen willkommen und Pfarrer Rampmeier sprach das Tischgebet.

Die Landfrauen hatten die Bewirtung bereits bestens vorbereitet, sodass das Mittagessen – wahlweise Rehgeschnetzeltes bzw. Schnitzel vom Hausschwein mit Spätzle und Salat oder Wildschweinbraten mit Semmelknödeln und Rotkraut – allen Anwesenden mundete. Beim Kuchenbuffet konnte man den Nachmittag mit angenehmen und interessanten Gesprächen ausklingen lassen.

Herzlichen Dank an den gesamten Hegering Mergentheim, insbesondere den stellvertretenden Hegeringleiter Jan Westermann für diese gelungene Veranstaltung.

Text und Fotos: CLa.